Was sind die Fakten? BDR Nr.
Wir fahren am Sonntag, den 23. Mai 2021, gegen 10:00 Uhr in Rendsburg los und werden am Samstag, den 29. Mai 2021 wieder in Rendsburg ankommen.
Der Etappenplan sieht wie folgt aus:
Rendsburg → Kappeln → Tönning → Glückstadt → Mölln → Mölln (Tagestouren oder Ruhetag) → Bad Segeberg → Rendsburg
Die Etappen können auch „Einzeln“ gefahren werden. Es gibt für jede Etappe Wertungspunkte. Einfach zum Start der einzelnen Etappe erscheinen.
Die Tracks auf GPSies werden erst eine Woche vor dem Starttermin aktuell sein, bis dahin sind diese Tracks nur Information für Euch!
Etappe 1: Alltrails < klick 126 km | So. 23.05.2021 | Rendsburg | Kappeln |
Etappe 2: Alltrails < klick 118 km | Mo. 24.05.2021 | Kappeln | Tönning |
Etappe 3: Alltrails < klick 121 km | Di. 25.05.2021 | Tönning | Glückstadt |
Etappe 4: Alltrails < klick 120 km | Mi. 26.05.2021 | Glückstadt | Mölln |
Etappe 5-1: Alltrails < klick 73 km | Do. 27.05.2021 | Mölln | Mölln |
Etappe 5-2: Alltrails < klick 124 km | Do. 27.05.2021 | Mölln | Mölln |
Etappe 5-3: Alltrails < klick 175 km | Do. 27.05.2021 | Mölln | Mölln |
Etappe 6: Alltrails < klick 123 km | Fr. 28.05.2021 | Mölln | Bad Segeberg |
Etappe 7: Alltrails < klick 123 km | Sa. 29.05.2021 | Bad Segeberg | Rendsburg |
Jede Etappe ist ca. 110 – 130 Km lang. Auf jeder Etappe wird ein Depot eingerichtet.
- Maximale Teilnehmerzahl
- Schlafen, Verpflegung und Gepäck
- Was kostet die Teilnahme?
- Flyer
- Anmeldung offen seit 01.11. 2020 - 6:00 h
- Teilnehmerliste SH Rund 2021
- Informationen am 21.03.2021
- 2. Information am 09.05.2021
- Werbung auf anderen Seiten
- Berichte
- Spende
Wie viel Fahrerinnen und Fahrer können maximal teilnehmen?
Wir haben Kapazitäten für max. 45 TeilnehmerInnen mit Schlafplatz und 10 FahrerInnen ohne Schlafplatz.
Darüber hinaus planen wir mit einem Tour-Team von 8 Personen und 9 Guides täglich.
An den einzelnen Etappen kann jedermann teilnehmen, ohne Anmeldung, wie bei einer RTF.
Startzeit für die erste Etappe ist in Rendsburg, Am Kreishafen 2a um 10:00 h.
Alle anderen Etappen starten zwischen 09:45 Uhr und 11:00 h.
Wo schlafen wir?
Die Unterbringung erfolgt in den Jugendherbergen an den Etappenorten. Ihr schlaft in Mehrbettzimmern. Zweibettzimmer sind in begrenzter Anzahl gegen Aufpreis verfügbar.
Bettwäsche wird in den Jugendherbergen gestellt, Handtücher bitte die eigenen mitnehmen.
Wie sieht die Verpflegung aus?
Im Programm „all inclusive“ sind folgende Leistungen enthalten:
Frühstück, Gepäcktransport, Depotversorgung, Abendessen, Übernachtung
Was ist mit meinem Gepäck?
Euer Gepäck (1 Sporttasche + 1 Klapp Box) wird von uns transportiert.
Kosten
Wochenteilnahme „all inclusive“ – € 370,-
7 Tage fahren – 6 Übernachtungen – Frühstück/Depotversorgung/Abendessen/Gepäcktransport
Tagesteilnahme „all inclusive“ – € 60,-
1 Tage fahren – 1 Abendessen – 1 Übernachtung – 1 Frühstück/Depotversorgung/Gepäcktransport
Wochenteilnahme „ohne Übernachtung“ – € 140,-
7 Tage fahren – Depotversorgung/Gepäcktransport
Tagesteilnahme „ohne inclusive“ – € 10,-
1 Tag fahren mit Depotversorgung / ohne Gepäcktransport
Da aufgrund der aktuelle Corona-Lage zum jetzigen Zeitpunkt eine Durchführung unserer Tour nicht garantiert werden kann, bitten wir euch die Teilnahmegebühr erst nach Aufforderung innerhalb von 14 Tagen zu überweisen. Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, macht jeder der nach Zahlungsaufforderung nicht innerhalb von 2 Wochen die Teilnahmegebühr auf das Konto des RBC bei der Sparkasse Mittelholstein in Rendsburg – IBAN: DE14 2145 0000 0105 0994 10 BIC: NOLADE21RDB überweist Platz für jemand anderes.
Stornierungsmöglichkeiten:
Stornierung und Benennung Ersatzteilnehmer – volle Erstattung Teilnahmekosten
Stornierung bis Mittwoch, 10.03.2021 – volle Erstattung der Teilnahmekosten
Stornierung bis Donnerstag, 18.03.2021 – Erstattung 80 % der Teilnahmekosten
Stornierung bis Donnerstag, 25.03.2021 – Erstattung 70 % der Teilnahmekosten
Stornierung bis Donnerstag, 06.05.2021 – Erstattung 50 % der Teilnahmekosten
Download
Absage unserer Tour 2021
Die Aussichten nach der letzten Ministerkonferenz sehen nicht wirklich rosig aus. Der Lockdown wurde bis Ende März verlängert und niemand kann sagen, ob eine Durchführung unserer Tour danach möglich ist. Leider haben sich bis heute zu wenig Teilnehmer angemeldet. Um euch und uns Stornokosten zu ersparen, sind wir daher schweren Herzens gezwungen unsere 2021-er SH-Rund abzusagen.
Wir hoffen, dass sich die Gesamtsituation dieses Jahr stabilisieren und normalisieren wird, sodass wir unsere Tour in 2022 wieder durchführen können und würden uns freuen euch dann wieder bei uns begrüßen zu können.
Um an unserer Tour teilzunehmen, bitten wir euch, die vier unten stehenden Formulare (Anmeldeformular-RBC SH Rund 2021, Einverstandnis-Fotos etc. mit Bankverbindung, RTF Anmeldeformular und Datenschutzerklärung) auszufüllen und an Iris zu schicken. Die Formulare sind alle im ausfüllbaren PDF-Format. Ihr könnt die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare gern einscannen oder abfotografieren und per E-Mail an Iris senden oder ihr bemüht die gute alte Post.
Anmeldung senden an: sh-tour(at)rbc-1894.de oder Iris Pahlke, Gneisenaustraße 13, 24105 Kiel
Um es unserem Kassenwart etwas leichter zu machen, bitten wir euch, die Teilnahmegebühr erst ab dem 01.01.2021 innerhalb von 2 Wochen auf das Konto des RBC bei der Sparkasse Mittelholstein in Rendsburg – IBAN: DE14 2145 0000 0105 0994 10 BIC: NOLADE21RDB zu überweisen.
Downloads
Anmeldeformular-RBC SH Rund 2021, Einverstandnis-Fotos etc. mit Bankverbindung, RTF Anmeldeformular und Datenschutzerklärung → PDF
Hier könnt ihr den Acrobat Reader runterladen
Stand: 10.02.2021
Teilnehmerliste
Bitte beachtet: Da aufgrund der aktuelle Corona-Lage zum jetzigen Zeitpunkt eine Durchführung unserer Tour nicht garantiert werden kann, bitten wir euch die Teilnahmegebühr erst nach Aufforderung innerhalb von 14 Tagen zu überweisen Da die Teilnehmerplätze begrenzt sind, macht jeder der nach Zahlungsaufforderung nicht innerhalb von 2 Wochen die Teilnahmegebühr auf das Konto des RBC bei der Sparkasse Mittelholstein in Rendsburg – IBAN: DE14 2145 0000 0105 0994 10 BIC: NOLADE21RDB überweist Platz für jemand anderes.
Hier findet ihr ab dem 21.03.2021 die Teilnehmerinfo I für unsere SH Rund 2021.
Charity: alle Teilnehmer der RBC SH-Rund schwitzten wie auch schon die Jahre zuvor auch 2021 für einen guten Zweck:
Einen Empfänger für die Spende der Sparkasse Mittelholstein AG von 2 Cent pro von uns gefahrenen Kilometer suchen wir noch.
Hier findet ihr ab dem 09.05.2021 die Teilnehmerinfo II für unsere SH Rund 2021.
Charity: alle Teilnehmer der RBC SH-Rund schwitzten wie auch schon die Jahre zuvor auch 2021 für einen guten Zweck:
Einen Empfänger für die Spende der Sparkasse Mittelholstein AG von 2 Cent pro von uns gefahrenen Kilometer suchen wir noch.
Spendenübergabe der Sparkasse Mittelholstein AG an den Verein
”Plietsch und Stark in der Region Rendsburg e. V.“
Am 30.05.2019 sind alle Teilnehmer der 6. Auflage der S-H Rund wieder gesund und munter am Kreishafen in Rendsburg angekommen. Auf den insgesamt 7 Etappen mit einer Streckenlänge zwischen 75 km und 157 km wurde durch die Teilnehmer eine Gesamtfahrstrecke von sage und schreibe 46.555 km mit dem Rad zurückgelegt und somit eine Spendensumme in Höhe von 931,10 EUR erfahren.
Zusätzlich zur Spende der Sparkasse Mittelholstein haben auch die Tour Teilnehmer und Helfer bereits während der Rundfahrt fleißig für die Kinder gespendet. Dabei sind insgesamt 260,00 EUR an Spendensumme zusammengekommen.
Nach Rücksprache mit Frau Heier und Frau Höhling von der Sparkasse Mittelholstein, Herrn Müller vom Verein Plietsch und Stark in der Region Rendsburg e. V. und Herrn Albert, Rektor der Schule Rotenhof Rendsburg, konnte der 25.06.2019 als Termin für die Spendenübergabe fest gemacht werden.
Und so trafen sich schließlich Herr Dr. Holger Müller (Plietsch & Stark), Axel Prengel (2. Vorsitzender RBC), Herr Marco Neumann (Plietsch & Stark), Herr Benjamin Küchenmeister (Sparkasse Mittelholstein), Frau Quentin (Musikpädagogin/Chorleiterin) und Frau Anja Blume-Bathke (Konrektorin Schule Rotenhof) (auf dem Foto von links nach rechts mit dem Kinderchor im Hintergrund) um 12:45 Uhr in der Schule Rotenhof zur Spendenübergabe.
Bei bestem Wetter hatten die Kinder des Schulchores im Schulhof Aufstellung genommen und brachten uns allen ein kleines Ständchen. Danach ging es dann zur Spendenübergabe, bei der die Sparkasse die Spendensumme (überreicht durch Regionaldirektor Benjamin Küchenmeister) wieder großzügig auf 1.000,00 EUR aufgerundet hat und die von den Teilnehmern und Helfern der 6. S-H Rund bereits während der Tour gesammelte Spende in Höhe von 260,00 EUR durch den 2. Vorsitzenden des RBC, Axel Prengel, überreicht werden konnte.
Die Freude der Schulleitung, des Vereins „Pietsch & Stark und der Chorleiterin waren nicht zu übersehen. Schließlich ist durch diese Spenden die Durchführung des Schulchores für das nächste Schuljahr gesichert.
Axel Prengel
2. Vorsitzender RBC
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Spendenübergabe der Sparkasse Mittelholstein AG an die „Praxis ohne Grenzen“ in Rendsburg
An sieben Tagen 52.734 km auf dem Rennrad, rund um Schleswig-Holstein. Das schafft keiner allein. Dazu braucht es viele Rennradbegeisterte und ein gutes Organisationsteam. Der Rendsburger Bicycle Club v. 1894 bot mit der fünften Auflage der „RBC SH-Rund“ die Plattform. Diese sportliche Aktion diente nicht dem Kampf um Zeiten und Platzierungen. Hier ging es um den Spaß am Rennradfahren und dem damit verbundenen guten Zweck.
Nach den überwältigenden Spendensummen der vergangenen Jahren, an den Kinderschutzbund, die Jugendfeuerwehr Rendsburg und „Upps“ den Klinikclown, hatte die Sparkasse Mittelholstein AG auch in diesem Jahr ihre Spendenbereitschaft zugesichert.
Die Idee…
Alle Teilnehmer der RBC SH-Rund, die Guides und Tagestourenfahrer erfahren die Spenden mit jedem Kilometer den sie auf dem Rennrad schwitzen.
Pro gefahrenem Kilometer wurden dem Spendenkonto 2 Cent gutgeschrieben. Das ergab eine Spendensumme von 1.054,68 €, die von der Sparkasse aufgerundet wurde.
Empfänger der Spende ist die „Praxis ohne Grenzen Rendsburg“.
Die Kooperation zwischen der Sparkasse Mittelholstein AG und dem Rendsburger Bicycle Club v. 1894 besteht seit nunmehr vier Jahren. Eine großartige Aktion durch die es möglich ist gemeinnützige Einrichtungen in Rendsburg zu fördern.
So konnte Herr Küchenmeister von der Sparkasse Mittelholstein AG einen Spendenscheck über 1.100,00 € an die „Praxis ohne Grenzen“ übergeben.
In einem Gespräch zwischen den RBC Mitgliedern Axel Prengel und Heidi Benz mit Vertretern der Praxis wird deutlich wie wichtig diese Spende ist.
Für die meisten von uns ist es wohl selbstverständlich, dass wir bei Krankheit oder nach einer Verletzung unsere Plastikkarte ziehen und einen Arzt aufsuchen. Wir sind versichert und in guten Händen.
Bedauerlicherweise gilt das nicht für alle Mitmenschen, da sie nicht krankenversichert sind. Die Gründe dafür sind so vielfältig wie die zu behandelnden Krankheiten. Obdachlose, Selbstständige die ihre Beiträge nicht mehr zahlen können oder von der Versicherung ausgeschlossen wurden, illegal eingereiste Flüchtlinge oder Asylbewerber. Um diese Patienten kümmert sich die „Praxis ohne Grenzen“ in Rendsburg. Eine von vielen Einrichtungen dieser Art in Schleswig-Holstein und bundesweit.
In der Praxis arbeiten sechs Ärzte und bis zu zehn Helferinnen ehrenamtlich um diese Menschen medizinisch zu versorgen. „Es kommt auch vor, dass wir dabei an unsere Grenzen stoßen…“, berichten die Heilpraktikerin Regina Meyn und der Allgemeinmediziner Herr Dr. Frey. In diesen Situationen sind sie dankbar für die Zusammenarbeit und Unterstützung verschiedener Fachärzte, der Imlandklinik und der Apotheken in Rendsburg. Neben der medizinischen Versorgung bietet die „Praxis ohne Grenzen“ auch die Versorgung mit Verhütungsmitteln an und hilft Bedürftigen auf dem Weg zum Wiedereintritt in die Krankenversicherung. Die Praxis in der Moltkestraße ist an zwei Tagen in der Woche geöffnet.
Den Teilnehmer der RBC SH-Rund war es ein großes Bedürfnis diese Spende zu erfahren und auf diese Weise helfen zu können. Der Rendsburger Bicycle Club dankt der Sparkasse Mittelholstein AG.
Heidi Benz
Rendsburger Bicycle Club v. 1894
________________________________________________________________________________________________________________________________________
RBC Schleswig-Holstein-Rund – 2018
Die 5. Auflage der Schleswig-Holstein-Rund ist seit Samstag, 26.05.2018 Geschichte. Zum ersten Mal konnten wir unsere Etappen (von 78 km bis 158 km) an allen sieben Tagen bei strahlendem Sonnenschein absolvieren. Damit hatte aufgrund des sagenhaften Wetters in den Vorwochen wahrscheinlich keiner gerechnet. Daher musste der ein oder andere seinen Sonnencremevorrat während der Tour noch einmal aufstocken um auch weiterhin in kurzer Hose und Trikot fahren zu können ohne sich einen Sonnenbrand einzufangen.
Der Startschuss wurde am Sonntag, 20.05.2018 gemeinsam durch einen Vertreter der Sparkasse Mittelholstein und 2 Vertreter der „Praxis ohne Grenzen Rendsburg“ bei strahlendem Sonnenschein, pünktlich um 11:00 Uhr gegeben. Danach machten sich 46 Tour Teilnehmer geführt von 10 Guides und begleitet von 7 RBC Mitgliedern auf den Weg Richtung Bad Segeberg. Der Erste Streckenabschnitt bis zur Fähre Nobiskrug wurde dabei gemeinsam im gemächlichem Tempo absolviert. Nach der Überfahrt, welche durch den Fährmann mit einer 360° Ehrenrunde aufgepeppt wurde, machten sich die einzelnen Gruppen entsprechend ihrem avisierten Tempo in Schacht Audorf schließlich auf die 126 km lange Strecke nach Bad Segeberg.
Nach diesem grandiosen Start stand die Frage im Raum – Hält das Wetter oder gibt es irgendwann nasse Füße? – schließlich lagen noch insgesamt 7 Etappen vor uns. Aber auch die nächsten Etappen sollten alle bei bestem Wetter, angenehmen Temperaturen und größtenteils Rückenwind von den Teilnehmern absolviert werden.
Um die Teilnehmer bei Kräften zu halten, wurde durch den RBC auf jeder Etappe nach ungefähr der Hälfte der Strecke ein Verpflegungsdepot eingerichtet. Ein besonderer Dank gilt diesbezüglich dem Famila Markt am Kreishafen Rendsburg, welcher mit einer großzügigen Spende die Verpflegung auf den ersten Etappen sichergestellt hat. Da anscheinend das gute Wetter und die gute Laune den Appetit der Teilnehmer über Gebühr anregten, kamen wir nicht umhin, bereits am dritten Tag noch einmal Proviant „nach zu bunkern“.
Selbst am sog. Stehtag in Husum am 24.05.2018 fuhr der Großteil der Teilnehmer eine Etappe zwischen 78 km und 158 km. Auch an diesem Tag war das Wetter wieder bombastisch. Allerdings bekamen die Teilnehmer auf einigen Streckenabschnitten bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die vorletzte Etappe nach Flensburg in Form von recht starkem Ostwind. Wir Norddeutsche sind den Wind ja gewöhnt und können eigentlich gar nicht ohne. Einige Teilnehmer aus den südlicheren Regionen Deutschlands mussten allerdings feststellen, dass es manchmal einfacher ist, einen Berg hochzufahren (dieser ist schließlich irgendwann zu Ende), als kilometerlang gegen den Wind ankämpfen zu müssen. Aber alle Teilnehmer nahmen auch diese „Strapazen“ auf sich, da sie ja für einen guten Zweck fuhren. Schließlich spendet die Sparkasse Mittelholstein, wie auch schon in den letzten Jahren, 2 Cent je gefahrenem Kilometer für einen gemeinnützigen Zweck. Dieses Jahr geht die Spende der Sparkasse Mittelholstein zu Gunsten der „Praxis ohne Grenzen“ in Rendsburg. Diese bietet für Menschen ohne Krankenversicherung und Bedürftige eine medizinische Versorgung an. Die Mitarbeiter sind Fachkräfte aus den unterschiedlichen medizinischen Berufsgruppen und helfen ehrenamtlich.
Die 5. Schleswig-Holstein-Rund ging schließlich am 26.05.2018 um 16:30 Uhr mit der gemeinsamen Ankunft im Kreishafen zu Ende. Dabei wurden auf den sieben Etappen durch insgesamt 51 Teilnehmer, 10 Guides, 9 Helfer und mehrere RBC Mitglieder, welche die Teilnehmer auf der ersten und letzten Etappe ein Stück begleiteten, 52.734 km mit dem Rad zurückgelegt und damit eine Spendensumme in Höhe von 1.054,68 Euro erfahren.
Als Fazit bleibt mir nur festzustellen, dass auch die 5. Auflage der Schleswig-Holstein-Rund ein voller Erfolg war. Alle sind wieder heil zu Hause angekommen und hatten sowohl auf den Etappen als auch an den Abenden jede Menge Spaß. Das Organisationsteam ist schon wieder fleißig dabei die 6. Auflage der Schleswig-Holstein-Rund im Jubiläumsjahr des RBC (In 2019 feiert der RBC sein 125-jähriges Jubiläum.) zu planen. Wir hoffen, dass wir auch nächstes Jahr allen wieder eine unvergessliche Tour bieten können und bedanken uns bei allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren.
Axel & Günter
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2019
Sparkasse Mittelholstein AG
Röhlingsplatz 1
24768 Rendsburg
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2018
Sparkasse Mittelholstein AG
Röhlingsplatz 1
24768 Rendsburg
Süverkrüp + Arendt GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz
Verkauf und Service
Lundener Str. 4-6
24768 Rendsburg
Homepage < klick
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2017
Süverkrüp + Arendt GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz
Verkauf und Service
Lundener Str. 4-6
24768 Rendsburg
Homepage < klick
Rendsburger Stahlbau
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2016
Süverkrüp + Arendt GmbH & Co. KG
Autorisierter Mercedes-Benz
Verkauf und Service
Lundener Str. 4-6
24768 Rendsburg
Homepage < klick
Architekturbüro
Angelika Tix-Groth
Hoyerstrasse 17
24768 Rendsburg
Rendsburger Stahlbau
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2015
17111 Transit Transport & Logistik
GmbH & Co. KG
Auto Dienst Pannek
Gudrun und Peter Petersen
Mühlenstr. 4
24782 Büdelsdorf
Sebapharma GmbH & CO. KG
Rendsburger Stahlbau
Michael Schnödewind
Fenster Türen Bauelemente
Neuer Aspel 15
24783 Osterrönfeld
Sonja und Axel Prengel
Buchenweg 23
24787 Fockbek
Unsere Sponsoren für die RBC SH Rund 2014
Wittenseer Quelle Mineralbrunnen GmbH
Mühlenstraße 29
24361 Groß Wittensee
Caravanpark Spann…an GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 2
24783 Osterrönfeld
Getränke Rönnfeldt
Friedrichstädter Str. 36
24768 Rendsburg
Michael Schnödewind
Fenster Türen Bauelemente
Neuer Aspel 15
24783 Osterrönfeld
Dekarz Tischlerei
Inh. Frank Dekarz
Nikolaus-Otto.Straße 1 a
24783 Osterrönfeld
Walter Preuß
Sanitäts-Bedarf GmbH
Sandhof 8
24768 Rendsburg
ultraSPORTS
Tübinger Straße 47
72127 Kusterdingen
R. S H
Radio Schleswig-Holstein
Wittland 3
24109 Kiel
Radtke, Heigener & Partner GbR
Friedrich-Voß-Straße 24
24768 Rendsburg
Auto Dienst Pannek
Kollunder Str. 14
24768 Rendsburg
Dr. Philip Papachrysanthou
Schiffbrückenplatz 9
24768 Rendsburg
Spedition Westermann
Inh. Frank Westermann
Königsbach 4
24806 Hohn
Fleischerei Mogensen
Kanalstraße 35
24159 Kiel
Rendsburger Stahlbau
Am Kreishafen 17
24768 Rendsburg
Sport Finisher
Rendsburger Straße 43
24787 Fockbek
Fahrrad Rosacker
Hollerstraße 27
24782 Büdelsdorf
Architekturbüro
Angelika Tix-Groth
Hoyerstrasse 17
24768 Rendsburg
Tischlerei Peter Böhrnsen
Gerhardstraße 11
24768 Rendsburg
Anja und Axel Herfurth
Danziger Str. 60 a
24768 Rendsburg
Thorsten Trenkner
Schmalholt 31
24239 Achterwehr
Heidi und Willy Benz
Lindenstr. 6
24787 Fockbek
Gudrun und Peter Petersen
Mühlenstr. 4
24782 Büdelsdorf